Tachibana Wakoucha ist ein feiner Schwarztee aus Fukuoka, gefertigt aus einer harmonischen Mischung der Sorten Yabukita und Tsuyuhikari. In seiner Aromatik erinnert er an taiwanesische oder koreanische Schwarztees, bleibt dabei jedoch unverkennbar japanisch: mit weichem Charakter, sanfter Süße und einem malzigen, leicht gerösteten Abgang. Pur aufgegossen entfaltet er seine ganze Tiefe, lässt sich aber ebenso gut mit Milch oder einem Spritzer Zitrone genießen.
Geschmacksprofil: Noten von Malz, getrockneter Zitrusfrucht und Honigkürbis
Wakoucha 和紅茶 ist die japanische Bezeichnung für Schwarztee, der in Japan selbst angebaut und verarbeitet wird. Einst ein wichtiges Exportgut, geriet er im 20. Jahrhundert durch die wachsende Konkurrenz aus Indien und China zunehmend in Vergessenheit. Erst in den letzten Jahren findet eine behutsame Rückbesinnung auf dieses Handwerk statt – mit kleinen Produktionen, die sich durch besondere Sorgfalt und Qualität auszeichnen.
Japanische Schwarztees sind bekannt für ihren milden Charakter. Ihre Aromatik ist oft weich und vielschichtig, mit fruchtigen, leicht floralen Noten und einer feinen Honigsüße. Sie werden traditionell pur getrunken – ohne Milch oder Zucker – und laden dazu ein, Tee neu zu entdecken.
Seit 2011 verfolgt Kettl die Vision, japanischen Tee von höchster Qualität weltweit zugänglich zu machen – eine Seltenheit außerhalb Japans. Mit Wurzeln in Fukuoka und einem zweiten Zuhause in New York verbindet Kettl Handwerk, Geduld und Leidenschaft zu einem ganzheitlichen Tee-Erlebnis.
Zutaten: Schwarzer Tee
Produzent: kleine Kollektivfarmen
Anbaugebiet: Yame, Präfektur Fukuoka, Japan
Varietät: Blend (Yabukita, Tsuyuhikari)
Gewicht: 50g, unter Sauerstoffausschluss verpackt
Zubereitung:
Wasser: 180 ml pro Person
Dosierung: 1.5 gehäufte Teelöffel (ca. 3-4 g)
Temperatur: 95°C
Ziehzeit: 1 Minuten
Wir empfehlen frisches, gefiltertes Wasser zu verwenden.